Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Claudia Jahn Coaching – Aufblühen mit Claudia
Stand: 1.7.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Claudia Jahn Coaching (nachfolgend „wir“ oder „uns“) und unseren Kund:innen (nachfolgend „du“ oder „Sie“) im Rahmen der Nutzung unserer Coaching-Angebote, Kurse und digitalen Produkte auf der Website www.aufbluehenmitclaudia.eu.
2. Vertragspartnerin
Claudia Jahn Coaching
Kleinunternehmerin
Hochplattenstraße 31b
83026 Rosenheim
Deutschland
3. Art der Leistungen
Wir bieten Coaching-Dienstleistungen, digitale Kurse und herunterladbare Materialien an, die Menschen dabei unterstützen sollen, ihre persönlichen oder beruflichen Ziele zu erreichen.
Unsere Angebote ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Sie dienen der persönlichen Weiterentwicklung, der Stressreduktion und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Wir stellen keine Diagnosen, führen keine Heilbehandlungen durch und versprechen keine bestimmten Ergebnisse.
Bitte kläre gesundheitliche Fragen immer mit deinem Arzt oder Therapeuten ab. Die Einnahme von Medikamenten sollte nie ohne Rücksprache verändert oder abgesetzt werden.
4. Vertragsschluss
Die Präsentation unserer Angebote auf der Website stellt kein verbindliches Angebot dar.
Mit deiner Bestellung gibst du ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald du von uns eine schriftliche oder elektronische Bestätigung erhältst.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise enthalten – sofern gesetzlich vorgeschrieben – die gültige Umsatzsteuer (MwSt.).
Folgende Zahlungsmethoden werden akzeptiert:
Kreditkarte
PayPal
SEPA-Überweisung
Der Gesamtbetrag ist vor Beginn des Coachings oder vor Zugriff auf digitale Inhalte fällig, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
6. Zugang zu digitalen Produkten und Coaching
Digitale Produkte:
Nach Zahlung erhältst du eine nicht übertragbare, nicht exklusive Lizenz zur Nutzung der Inhalte. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder gewerbliche Nutzung ist untersagt.
Live-Coachings:
Eine Terminverschiebung ist bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich. Bei späterer Absage gilt die Sitzung als erbracht.
Gruppenprogramme:
Sobald das Programm gestartet ist, sind Rückerstattungen oder Umbuchungen ausgeschlossen.
7. Widerrufsrecht
Digitale Produkte:
Mit dem Kauf erklärst du dich damit einverstanden, auf dein Widerrufsrecht zu verzichten (§ 356 Abs. 5 BGB), sobald du Zugriff auf die Inhalte erhältst oder sie herunterlädst.
Coachings:
Du kannst den Vertrag binnen 14 Tagen widerrufen, sofern das Coaching noch nicht begonnen hat. Wurde bereits mit der Leistung begonnen, wird der anteilige Wert der erbrachten Leistung einbehalten.
8. Rückerstattungen
Rückerstattungen sind grundsätzlich ausgeschlossen – außer wenn gesetzlich vorgeschrieben.
Im Streitfall gelten die Regeln des deutschen Verbraucherschutzrechts.
9. Urheberrecht & Nutzungsrechte
Alle Inhalte, Kurse, Arbeitsmaterialien und Coaching-Konzepte unterliegen dem Urheberrecht.
Es ist nicht gestattet:
Inhalte weiterzugeben, zu veröffentlichen oder weiterzuverkaufen
Coaching-Methoden für eigene kommerzielle Zwecke zu verwenden, ohne schriftliche Erlaubnis
Zuwiderhandlungen können rechtliche Schritte nach sich ziehen.
10. Haftungsausschluss
Unsere Leistungen dienen der persönlichen Entwicklung und Information.
Wir geben keine medizinischen, rechtlichen oder finanziellen Empfehlungen und übernehmen keine Garantie für bestimmte Ergebnisse.
Unsere Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden, die sich aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ergeben.
11. Online-Streitbeilegung & Gerichtsstand
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Rosenheim, soweit gesetzlich zulässig.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen davon unberührt. Änderungen bedürfen der Schriftform.
© Claudia Jahn 2025 Alle Rechte vorbehalten